News & Wissen

Deutschlandwetter im Mai 2014:
Im Mai 2014 ging die seit Dezember anhaltende Serie trockener und sonnenscheinreicher Monate zu Ende. Tiefdruckgebiete mit ihren Ausläufern brachten ...» mehr

Deutschlandwetter im April 2014:
Im April 2014 überwog in Deutschland Hochdruckeinfluss mit viel Sonnenschein und erneut überdurchschnittlichen Temperaturen. Tiefdruckgebiete erreichten mit ihren Ausläufern zunächst ...» mehr

Deutschlandwetter im März 2014:
Der März 2014 bescherte Deutschland überwiegend frühlingshaftes Hochdruckwetter mit viel Sonnenschein, wenig Niederschlag und einem deutlichen Wärmeüberschuss. Damit bildete der ...» mehr

Halbzeit
So ganz stimmt es ja nicht, die Hälfte des März ist noch nicht ganz vorüber. Aber das Ende des ...» mehr

Deutschlandwetter im Februar 2014:
Die im Dezember und Januar vorherrschenden Wetterlagen änderten sich auch im Februar 2014 nicht: Deutschland befand sich immer wieder an ...» mehr

Deutschlandwetter im Winter 2013/14:
Von Anfang Dezember bis Ende Februar herrschte fast durchweg die gleiche Großwetterlage: Sturmtiefs zogen unaufhörlich von Westen her über den ...» mehr

Deutschlandwetter im Januar 2014:
An der seit Anfang Dezember herrschenden Großwetterlage änderte sich bis weit in den Januar hinein absolut nichts: Atlantische Tiefdruckgebiete führten ...» mehr

Die Halbzeitbilanz des Januars - Winter?
Die erste Hälfte des Januars 2014 geht allmählich vorüber und die erste Bilanz stellt sich alles andere als winterlich ...» mehr

Deutschlandwetter im Dezember 2013:
Deutschland erlebte 2013 einen ungewöhnlichen Dezember. Er fiel nicht nur sehr warm und recht trocken aus, auch die Sonne leistete ...» mehr

Deutschlandwetter im Jahr 2013:
Der Blick in die Wetterstatistik des Deutschen Wetterdienstes (DWD) zeigt: Das Jahr 2013 fiel in Deutschland recht durchschnittlich aus. Während ...» mehr