News & Wissen

Deutschlandwetter im Juni 2012
Der Juni des Jahres 2012 fiel je nach Region sehr unterschiedlich aus. Nach Norden zu eher kühl, mit zahlreichen Regentagen ...» mehr

Deutschlandwetter im Frühling 2012
Der Frühling 2012 war in Deutschland insgesamt sehr warm, erheblich zu trocken und sonnenscheinreich. Nach einem milden, sonnenscheinreichen und ...» mehr

Deutschlandwetter im Mai 2012
Im Mai 2012 setzte sich zunächst die im April begonnene wechselhafte Witterung mit großen Temperaturschwankungen fort. Niederschläge mit örtlich heftigen ...» mehr

Halbzeitbilanz Mai: Etwas zu warm und zu nass
Nach dem die Hälfte des Monats bereits wieder vorüber ist, an dieser Stelle mal ein Blick auf die bisherige ...» mehr

Deutschlandwetter im April 2012
Der zweite Frühlingsmonat präsentierte sich zunächst über Wochen recht kühl und wechselhaft, kurzzeitig sogar winterlich. In den letzten Apriltagen sorgte ...» mehr

Ein durchschnittlicher April?
In diesem Jahr zeigt der April einmal wieder das, was man sich unter typischem Aprilwetter vorstellt. Ein buntes Durcheinander ...» mehr

Deutschlandwetter im März 2012
Fast ununterbrochener Hochdruckeinfluss verwöhnte die Menschen in Deutschland in diesem März mit wunderschönem Frühlingswetter: Der Monat präsentierte sich bei ungewöhnlich ...» mehr

März 2012 - eine klimatologische Zwischenbilanz
Knapp die Hälfte des Märzes 2012 ist vorüber, ein guter Zeitpunkt also, den bisherigen Monatsverlauf unter klimatologischen Gesichtspunkten ...» mehr

Deutschlandwetter im Winter 2011/12
Der Winter 2011/12 verlief insgesamt vergleichsweise mild, bei deutlichem Niederschlags- und leichtem Sonnenscheinüberschuss. Nachdem im Herbst 2011 noch zahlreiche Hochdruckgebiete ...» mehr

Deutschlandwetter im Februar 2012
Der Februar 2012 zeigte zwei völlig unterschiedliche Gesichter: Einer bitterkalten ersten Monatshälfte mit nur wenig Bewölkung stand eine recht milde ...» mehr