News & Wissen

Tornado-Outbreak in den USA
Am vergangenen Freitagabend und in der darauffolgenden Nacht zum Samstag kam es in den USA zu einem Tornado-Outbreak. Mehr zu ...» mehr

Heikle Lawinensituation in den Alpen
Der diesjährige Winterstart hat es bereits in sich. Seit Ende November haben mehrere markante Niederschlagsereignisse die Schneedecke in den Nordalpen ...» mehr

BARRA die Bombenzyklone
Von "Null" auf Orkanstärke: Über die außergewöhnliche Entwicklung des Orkantiefs BARRA.» mehr

Mittelmeertief "Blas"
Aktuell zieht Tief "Blas" im westlichen Mittelmeer seine Runden. Dabei treten wiederholt Starkregenfälle auf, die auch lokal zu Überschwemmungen führen ...» mehr

Kalte Schale, warmer Kern: Im Auge des Sturms APOLLO
Im Mittelmeer sorgt Tief APOLLO für heftige Regenfälle, Sturm und hohen Wellengang, vor allem Sizilien wird stark getroffen. Aufgrund der ...» mehr

Bilanz der sommerlichen Meereisbedeckung in der Arktis
Der Klimawandel macht vor allem den Polregionen zu schaffen und lässt das "Ewige Eis" schmelzen. Besonders die Arktis erwärmt sich ...» mehr

Kontrastreiches Europawetter
Die meisten Bundesländer, die längere Herbstferien im Angebot haben, befinden sich nun an deren Beginn. Viele nutzen dabei die Gelegenheit, ...» mehr

Ferne Verbindungen
Telekonnektionen spielen in der globalen Wetterküche eine große Rolle. Die Rolle des Indisch-Ozeanischen Dipols (IOD) für die Nordatlantikzirkulation (über NAO-Index) ...» mehr

Regen - in Deutschland und in Ostasien
Der heutige Mittwoch präsentiert sich, im Gegensatz zum Wochenbeginn, verbreitet regnerisch. Das ist aber nichts im Vergleich zu den Regenmengen ...» mehr

Tropensturm IDA steuert auf US-Golfküste zu
Tropensturm IDA hat in der vergangenen Nacht die karibische Insel Kuba überquert und wird voraussichtlich am Sonntag auf die Golfküste ...» mehr