News & Wissen

Neues Unheil für Mosambik
Nur etwas mehr als ein Monat nach dem verheerenden tropischen Zyklon IDAI droht Mosambik erneut Unheil in Form eines weiteren ...» mehr

Spanisches Osterfest fällt ins Wasser
Während das Osterfest in Deutschland bei viel Sonnenschein und sommerlichen Temperaturen stattfindet, kämpfen die Bewohner der Ostküste Spaniens nach heftigen ...» mehr

Schneefall in der Schweiz
Von Mittwochmorgen bis Donnerstagnacht schneite es in den Alpen teils sehr ergiebig. Grund dafür war ein kräftiges Tief bei den ...» mehr

Der Wind in verschiedenen Kostümen
Während Tief BENNET am gestrigen Rosenmontag die Karnevalisten in Deutschland mit seinem Sturmfeld fest im Griff hatte, suchten am vergangenen ...» mehr

2019 ist ein El Nino-Jahr
Bereits Ende des vergangenen Jahres prognostizierten die Wetterforscher, dass das für das globale Wettergeschehen bedeutende Phänomen "El Nino" in diesem ...» mehr

Die Bora schlägt wieder mit Macht zu!
An der Kroatischen Adriaküste sorgt derzeit die Bora für Alarmstufe "rot"! Mit Windspitzen bis 200 km/h rauschen die kalten Fallwinde ...» mehr

Oimjakon - das kälteste bewohnte Dorf der Welt?
In Sibirien herrscht im Winter jedes Jahr eine extreme Kälte. Das heutige Thema des Tages handelt von der kältesten bewohnten ...» mehr

Auf den Spuren des Schneetiefs
Im heutigen Thema des Tages wird auf die sensible Natur von Schneeprognosen eingegangen und der Frage nachgegangen, wieso auch in ...» mehr

"Arctic Outbreak" - Extreme Kälte im Mittleren Westen der USA.
Während hier die Temperaturen nur im mäßig kalten Bereich liegen und uns ab morgen wieder eine Milderung erwartet, erlebt der ...» mehr

Polartiefs-kleine Wirbel in eisigen Gefilden
Mitte Januar 2019 entwickelten sich über der Grönlandsee mehrere Polartiefs. Wie entstehen diese Wirbel und mit welchen Begleiterscheinungen gehen sie ...» mehr