04:31 MESZ | 04.04.2025 Profi-Wetter| Mobile Seite| Kontakt| Impressum| Datenschutz
Facebook Twitter

News & Wissen


Atmosphärische Gezeiten

Auch die Atmosphäre verfügt über Gezeiten, jedoch überwiegend mit anderer Herkunft als bei den Ozeanen. Wie das Zusammenspiel mit meteorologischen ...» mehr


Weltherztag

Heute ist Weltherztag, so wie seit 2011 jeden 29. September. In diesem Jahr geht es besonders um den Herzinfarkt. Dieser ...» mehr


Klimakommunikation in Krisenzeiten

"Unser Klima. Unsere Zukunft. Klimakommunikation in Krisenzeiten" lautete das Leitmotiv des K3 Kongresses. Einem Vortrag davon widmen wir uns heute ...» mehr


Wasser - wichtig und spannend zugleich

Nicht erst seit dem erneut sehr trockenen Sommer wissen wir, wie kostbar unser Wasser ist. Im heutigen Thema des Tages ...» mehr


Tag für die Erhaltung der Ozonschicht

Vor 35 Jahren, am 16. September 1987, unterzeichnete die Europäische Gemeinschaft und 24 weitere Staaten das Montreal-Protokoll. Dies sah eine ...» mehr


Kármánsche Wirbelstraßen

Mit dem Blick aus dem All auf unsere Erde eröffnen sich immer wieder faszinierende Wolkenformen, die fast den Anschein von ...» mehr


Auf der Suche nach dem Schatz am Ende des Regenbogens

Wechselhaftes Schauerwetter ist in Deutschland eingekehrt und mitunter wurden nach einem Schauer wunderschöne Regenbögen gesichtet. Doch wie entstehen diese und ...» mehr


Gordon Bennett Cup 2022

Am Freitag, den 02. September 2022 startete in St. Gallen (Schweiz) der "Coupe Aéronautique Gordon Bennett". Das wohl wetterabhängigste Rennen ...» mehr


Die "Atmosphäre" des Mondes

Bald sollen wieder Menschen auf dem Mond landen. Sie haben damit die Möglichkeit, die einzigartige Atmosphäre auf der Mondoberfläche zu ...» mehr


Zunahme der Hitzewellen in Westeuropa, aber warum?

Auch in diesem Sommer gab es gerade in West- und Südwesteuropa mehrere markante Hitzewellen, die teilweise auch persistenter waren. Neue ...» mehr