News & Wissen

Die Sonne macht 2022 Überstunden ohne Ende
Bereits vergangene Woche wurde bei den registrierten Sonnenstunden im deutschlandweiten Flächenmittel das Jahressoll erreicht - so früh wie noch nie ...» mehr

Transdisziplinarität im Fokus: Die EMS-Konferenz 2022 in Bonn
Einen interessanten Vortrag über Gewitter hören und gleichzeitig ein leckeres Stück Apfelkuchen verspeisen? Beim "Café Météoroloqique" ist's möglich! Das öffentliche ...» mehr

Donner - Gibt es einen Wettergott?
Es gibt viele Mythen um die Entstehung von Donner - doch wie entsteht er eigentlich wirklich, warum hört er sich ...» mehr

Vier Euro sechsundvierzig
Wie viel Terabyte an Daten stellt der DWD frei verfügbar bereit? Wie häufig gab es letztes Jahr Starkregenereignisse? Und wie ...» mehr

Die Woche
Das Wetter für diese Woche ist ja eher ruhig und bereits gestern vom Kollegen abgehandelt. International ist die Lage auch ...» mehr

Ein Modellchaos: Niederschläge und wo sie (vielleicht) zu finden sind
Waldbrände in der sächsischen Schweiz, ein Rheinpegel von unter einem Meter in Emmerich (17.08.2022) und trockene Böden. Kaum etwas können ...» mehr

Bauernregeln
Wer kennt sie nicht - die Bauernregeln. Schon als Kind in der Schule lernt man sie kennen. Aber was genau ...» mehr

Ist das schon der Klimawandel? (Attributionsforschung - Teil 3)
Heute zeigen wir anhand von zwei Beispielen aus der jüngeren Vergangenheit, wie man mithilfe der "Attributionsforschung" analysieren kann, inwieweit sich ...» mehr

Die Temperatur und ihre Einheiten
In Deutschland wird sie in Grad Celsius, in den USA in Fahrenheit und in der Wissenschaft häufig in Kelvin angegeben: ...» mehr

Was ist eine Fallböe?
Bei einem Gewitter am vergangenen Freitag wurde in Bad Wurzach in Oberschwaben das Dach einer Halle abgedeckt und ein Schaden ...» mehr