14:58 MESZ | 15.09.2025 Profi-Wetter| Mobile Seite| Kontakt| Impressum| Datenschutz
Facebook Twitter

News & Wissen


Alarmierende Gletscherschmelze in den Alpen

Dem "Ewigen Eis" in den Alpen geht es im diesjährigen Sommer besonders dramatisch an die Substanz. Die Gletscherschmelze könnte somit ...» mehr


"Wo sind denn jetzt eure Gewitter???" - Die Grenzen der Vorhersagbarkeit

Ein typisch sommerliches Phänomen: In einem Ort vollgelaufene Keller, im Nachbarort nicht mal ein Tröpfchen. So etwas exakt vorherzusagen, ist ...» mehr


Blitze: Ein hochspannendes Thema

Zu jedem Zeitpunkt toben auf der Erde etwa 2000 bis 3000 Gewitter und mit diesen geht eine gewaltige Menge an ...» mehr


Kaltlufteinbrüche im Frühjahr - Teil 3: Später Frost

Die große Hitze ist erstmal vorbei. Ideales Timing für die Veröffentlichung des dritten Teils unserer Reihe zu den Kaltlufteinbrüchen im ...» mehr


Weltozeantag

Unsere Ozeane spielen für das Leben auf der Erde eine wichtige Rolle. Sie liefern Nahrung und Rohstoffe, produzieren Sauerstoff und ...» mehr


Der Tornadoausbruch am 20.05.2022 - Analyse und Einordnung

Im heutigen Thema des Tages wird der Tornadoausbruch vom 20.05.2022 mit insgesamt mindestens acht Tornados näher unter die Lupe genommen..» mehr


Wetterquiz Teil 2 - die Auflösung

Auch dieses Mal gab es wieder spannende Fragen in unserem gestrigen zweiten Teil des Wetterquiz. Des Rätsels Lösung finden Sie ...» mehr


Wetterquiz - Teil 2

Tagtäglich bietet Ihnen das Thema des Tages die Möglichkeit, sich über alle möglichen Facetten des weitläufigen und zum Teil sehr ...» mehr


Des einen Freud, des anderen Leid: Die Angst vor Wetter

"Es gibt nichts, was es nicht gibt", "Kaum zu glauben, aber wahr", "Klingt komisch, is' aber so",... Viele Sprichwörter fallen ...» mehr


Unwetterwarnungen und ihre Vorgeschichte

Zahlreiche schwere Gewitter haben in den letzten Tagen die Warnkarte des DWD rot und teilweise sogar violett gefärbt. Darauf hingewiesen ...» mehr