News & Wissen

Ferne Verbindungen
Telekonnektionen spielen in der globalen Wetterküche eine große Rolle. Die Rolle des Indisch-Ozeanischen Dipols (IOD) für die Nordatlantikzirkulation (über NAO-Index) ...» mehr

Kalendarischer Herbstanfang ante portas
Am kommenden Mittwoch wird kalendarisch der Herbst eingeleitet. Das Äquinoktium steht also kurz bevor. Aber was ist das eigentlich?» mehr

Frühherbst bei spätsommerlichen Temperaturen
Das Wetter ist aktuell noch spätsommerlich, die Zeichen des Herbstes sind aber nicht zu übersehen: bereits tieferer Sonnenstand und recht ...» mehr

Wetterzauber
Mit Geschichtenliedern einmal raus aus dem Alltagsstress - nicht nur für die Kleinen eine willkommene Abwechslung.» mehr

Den Blick in die Ferne schweifen lassen
Im Herbst ist es besonders reizvoll, die Dinge "von oben" zu betrachten. Wenn in den Tälern, Becken und im Tiefland ...» mehr

Sternhimmel
Die Hochdruckwetterlage der vergangenen Tage hatte nicht nur warmes Spätsommerwetter zur Folge, sondern man konnte in den Nächten abgesehen von ...» mehr

Starke Pilz-Saison durch ideales Sommer-Wetter?
Die Pilz-Saison geht nun in ihre heiße Phase und das Wetter der vergangenen Wochen war für das Wachstum beinahe ideal. ...» mehr

Der Nebel macht den Unterschied
Vielerorts scheint derzeit ganztägig die Sonne. Allerdings besitzt das Hochdruckwetter durchaus "Schönheitsfehler", denn Herbstzeit ist auch wieder "Nebelzeit".» mehr

Goldener September
Was die Sommermonate Juli und August nicht so recht geschafft haben, leistet nun der erste Herbstmonat: Stabiles Sommerwetter.» mehr

Der deutsche Radarverbund - Teil 3
Nicht nur Niederschläge können mit dem Wetterradar gemessen werden. Auch Bewegungen der Niederschlagspartikel lassen sich damit ableiten. Aber wie kann ...» mehr