News & Wissen

F, EF und T: Von der Vielfalt der Tornado-Intensitätsskalen
Fujita-, Enhanced-Fujita- und Torro-Skala: Drei Skalen zur Beurteilung der Stärke eines Tornados. Was jeweils dahintersteckt und wie der Tornado am ...» mehr

Der deutsche Radarverbund - Teil 2
Regenschirm mitnehmen, ja oder nein? Zur Beantwortung dieser Frage kann sich ein Blick auf das sogenannte Regenradar einer Wetter-App lohnen. ...» mehr

Hagel.
Im Süden zogen gestern wieder schwere Gewitter durch. Dabei gab es zahlreiche Hagelmeldungen mit Korngrössen von 3 bis 5 cm. ...» mehr

Bjerknes und die Rückkopplungen
In die Reihe berühmter Meteorologen reiht sich zweifellos Jacob Bjerkness ein, der sich unter anderem durch seine Arbeiten rund um ...» mehr

Wie aus Zahlen und Symbolen Wetter wird
Bodenwetterkarten sind mit allerlei meteorologischen Informationen gespickt. Neben den visuell auffälligen Drucksystemen und Fronten liefern die Stationsmeldungen, die durch unzählige ...» mehr

Sommer, wo bist du?
Irgendwie will der Sommer in Deutschland dieses Jahr gefühlt nicht so richtig in die Gänge kommen. Schaut man aber etwa ...» mehr

ESTOFEX - Das Europäische Unwetter-Vorhersageexperiment
Eine Reihe von Meteorologen und Meteorologiestudenten haben sich vor fast 20 Jahren zusammengeschlossen und eine Plattform für die tägliche Vorhersage ...» mehr

Der deutsche Radarverbund - Teil 1
Regenschirm mitnehmen, ja oder nein? Zur Beantwortung dieser Frage kann sich ein Blick auf das sogenannte Regenradar einer Wetter-App lohnen. ...» mehr

August - der Erhabene
Der Monat August hat bekanntlich 31 Tage. Er ist der achte Monat in unserem, dem gregorianischen Kalender und auch der ...» mehr

Waldbrände durch Glasscherben - Mythos oder Realität?
Wurde Ihnen in Ihrer Kindheit auch eingebläut, dass durch Glasscherben im Wald Brände ausgelöst werden können? Dann sei Ihnen das ...» mehr