News & Wissen

Weltweites Wetter im Blick
Neben dem Wetter in Deutschland interessiert uns Meteorologen auch das Wetter an entlegenen Orten der Welt. In einer unserer Schichten ...» mehr

Waldbrände und ihre Wettersysteme
Große Waldbrände können ihre eigenen Wettersysteme erzeugen. Wie dies funktioniert und welche Folgen das hat, ist im heutigen Tagesthema zu ...» mehr

Bauernregeln im Januar
"Ist Dreikönig hell und klar, gibt's guten Wein im neuen Jahr." Dies ist nur eine von vielen Bauernregeln für den ...» mehr

Tief ist nicht gleich Tief
Tiefdruckgebiet bestimmen in den kommenden Tagen unser Wettergeschehen und führen teils frühlingshaft milde Luftmassen heran. Grund genug, sich mit ihnen ...» mehr

Der Sonne am nächsten
Am 05. Januar ist es soweit, dann ist die Strecke zwischen Erdmittelpunkt und dem Mittelpunkt der Sonne am kürzesten: 147.091.144 ...» mehr

Das Licht in den langen Winternächten
Schwelgen Sie an düsteren Wintertagen in Erinnerungen an lange Sommerabende? Dann sind Sie wohl nicht allein. Die mangelnde Lichtausbeute ist ...» mehr

Weihnachtlich anmutende Ortsnamen - oder wo wohnt der Weihnachtsmann?
Wer hätte gedacht, dass es in Deutschland so viele weihnachtlich klingende Ortsnamen gibt? Vielleicht wohnt der Weihnachtsmann ja gar nicht ...» mehr

Wetterextreme 2019 Teil 1
Das heutige Thema des Tages behandelt den ersten Teil der Zusammenfassung des Wetterjahres 2019 mit Schwerpunkt auf extreme Wetterereignisse.» mehr

Festgefroren in der Arktis (Teil 1)
Ein ganzes Jahr ist das Forschungsschiff "Polarstern" an einer Eisscholle festgefroren und driftet durch die Arktis. Ziel der MOSAiC-Expedition ist ...» mehr

Schwerewellen in der Atmosphäre und ihre Auswirkungen
Physikalisch gesehen gibt es verschiedene Arten und Entstehungsmechanismen von Schwerewellen. Inwieweit dieses früher oft als atmosphärischer Lärm bezeichnetes Phänomen die ...» mehr