News & Wissen

Primavera
Das heutige Thema des Tages kratzt an einzelnen mythologischen und kunstgeschichtlichen Interpretationen des Frühlings.» mehr

Aufs Wetter wetten - Teil II
Nachdem am vergangenen Dienstag, dem 06. Mai 2019, der Wettertipp des Instituts für Meteorologie und Klimaforschung in Karlsruhe an dieser ...» mehr

Der frühe Vogel fängt den Wurm...immer früher?!
Zum bevorstehenden Weltzugvogeltag blicken wir einmal auf diese reisefreudigen Tiere und wie sie bereits jetzt vom Klimawandel beeinflusst werden.» mehr

Vier Wege, die Belastung des Klimas durch Plastik zu reduzieren
Plastik belastet nicht nur die Umwelt, sondern auch das Klima. Forscher untersuchten vier Wege, die durch Plastik verursachten Treibhausgasemissionen zu ...» mehr

Die Entstehung einer Warnung
Die Ausgabe einer Wetterwarnung ist ein Prozess mit mehreren Schritten. Das heutige Thema des Tages gibt einen Überblick von der ...» mehr

Aufs Wetter wetten - Teil I
Tippspiele im Internet erfreuen sich immer größerer Beliebtheit. Dabei kann man auch mit seiner eigenen Wettervorhersage punkten und sich gegen ...» mehr

Genuatief und Mistral im Einklang
Der Einfluss der Orographie auf das Wetter. Lee-Zyklogenese und Mistral im europäischen Fokus mit den Alpen im Mittelpunkt. Aus theoretischer ...» mehr
Hexentanz und "Kampftag der Arbeiterklasse" mit Blick durch die Wetterbrille
Tanz in den Mai und Tag der Arbeit! Politik und Brauchtum im Brennpunkt und mit Blick durch die Wetterbrille.» mehr

Die Kármánsche Wirbelstraße
Geht es in Deutschland wettertechnisch etwas ruhiger zu, schauen wir Meteorologen auch gerne mal über die Grenzen hinaus. Dabei lassen ...» mehr

Vom Siebenschläfer bis zum Abendrot: Bauernregeln auf dem Prüfstand
"Wenn der Hahn kräht auf dem Mist..." - Bauernregeln waren früher das A und O für Landwirte, wenn es um ...» mehr