08:55 MESZ | 28.04.2025 Profi-Wetter| Mobile Seite| Kontakt| Impressum| Datenschutz
Facebook Twitter
Drucken
02. März 2025 |

Deutschlandwetter im Februar 2025

Deutschlandwetter im Februar 2025

Datum 02.03.2025

Die wärmsten, trockensten und sonnigsten Orte in Deutschland

Erste Auswertungen der Ergebnisse der rund 2000 Messstationen des DWD in Deutschland.

Besonders warme Orte im Februar 2025*

Platz

StationBundeslanddurchschnittliche TemperaturAbweichung
1Duisburg-BaerlNordrhein-Westfalen4,5 °C+0,8 Grad
2TönisvorstNordrhein-Westfalen4,3 °C+1,3 Grad
3DüsseldorfNordrhein-Westfalen4,3 °C+1,1 Grad

Besonders kalte Orte im Februar 2025*

Platz

StationBundeslanddurchschnittliche TemperaturAbweichung
1Zinnwald-Georgenfeld Sachsen-3,3 °C+0,6 Grad
2Deutschneudorf-BrüderwieseSachsen-2,9 °C-1,0 Grad
3CarlsfeldSachsen-2,6 °C+1,3 Grad

Besonders niederschlagsreiche Orte im Februar 2025**

PlatzStationBundeslandNiederschlagsmenge Anteil
1Baiersbronn-RuhesteinBaden-Württemberg170,9 l/m²110 %
2Freudenstadt-KniebisBaden-Württemberg144,4 l/m²101 %
3Baiersbronn-Mitteltal Baden-Württemberg120,7 l/m²70 %

Besonders trockene Orte im Februar 2025**

PlatzStationBundeslandNiederschlagsmengeAnteil
1Schwerin Mecklenburg-Vorpommern2,3 l/m²7 %
2BoizenburgMecklenburg-Vorpommern2,8 l/m²8 %
3Dodow Mecklenburg-Vorpommern2,8 l/m²7 %

Besonders sonnenscheinreiche Orte im Februar 2025**

PlatzStationBundeslandSonnenscheinAnteil
1Reit im WinklBayern139 Stunden138 %
2ZwieselBayern134 Stunden149 %
3Görlitz Sachsen128 Stunden169 %

Besonders sonnenscheinarme Orte im Februar 2025**

PlatzStationBundeslandSonnenscheindauerAnteil
1Konstanz Baden-Württemberg54 Stunden74 %
2HelgolandSchleswig-Holstein62 Stunden80 %
3Bremervörde Niedersachsen64 Stunden96 %

Oberhalb 920 m NHN sind Bergstationen hierbei nicht berücksichtigt.

Die Sonnenscheindauer wird seit August 2024 teilweise aus Satellitendaten abgeleitet.

* Monatsmittel sowie deren Abweichung vom vieljährigen Durchschnitt
(int. Referenzperiode 1961-1990).

** Prozentangaben bezeichnen das Verhältnis des gemessenen
Monatsmittelwertes zum vieljährigen Monatsmittelwert der
jeweiligen Station (int. Referenzperiode, normal = 100 Prozent).

Hinweis:
Einen ausführlichen Monatsrückblick für ganz Deutschland und
alle Bundesländer finden Sie im Internet unter http://www.dwd.de/presse

Denny Karran
Deutscher Wetterdienst
Vorhersage- und Beratungszentrale Offenbach
Offenbach, 02.03.2025
Copyright (c) Deutscher Wetterdienst



© Deutscher Wetterdienst