Vorhersage
Hoch PETRA bringt zunehmend Sonnenschein
Das Wochenende verspricht ruhiges und mildes Wetter. Ideal für Ausflüge oder Aktivitäten an der frischen Luft.
Tiefdruckgebiet GÜNTER verzieht sich nach Südosteuropa und nimmt den Regen mit. Von Norden her dehnt sich das Hochdruckgebiet PETRA zu uns aus. Es bringt am Wochenende trockene Luft und damit zunehmend Sonne. Nur im Süden sorgt Restfeuchte für ein paar Wolken, die Schauer- und Gewitterneigung ist aber gering.
Die Temperatur steigt am Wochenende meist über 16, örtlich sogar auf bis zu 21 Grad. An den Küsten ist es mit auflandigem Wind etwas kühler, im Bergland liegen die Höchstwerte um 10 Grad.
In den Nächten kühlt es deutlich ab. Im Norden und Osten kann örtlich leichter Frost auftreten. Am Boden kühlt die Luft noch stärker ab. Vor allem östlich von Weser und Werra droht verbreiteter leichter Frost in Bodennähe. Für Hobbygärtner gilt noch einmal: Zittern oder Abdecken.
Der Wind weht meist mäßig, teils auch frisch aus vorwiegend östlichen Richtungen. Auf einigen Bergkuppen sind steife, im Süden auch stürmische Böen nicht ganz ausgeschlossen.

Mit Hochdruckeinfluss und ruhigem Wetter geht es auch in der kommenden Woche weiter. Dabei steigt die Temperatur tagsüber wieder verbreitet über 20 Grad. Örtlich werden mehr als 25 Grad erreicht, was einem Sommertag entspricht. Auch die Nächte werden weniger kalt, die Gefahr von Frost in Bodennähe nimmt ab Dienstag deutlich ab.
Wetter- und Warnlage für Deutschland
am Freitag, 25.04.2025, 20:00 Uhr